Samstag, 16. Februar 2019

Samstagsplausch 07/19

Hallo Ihr Lieben!

Diesen Samstag gehe ich ganz entspannt wie unsere Katzen ins Wochenende, die letzte Woche war gespickt mit netten und nervigen Dingen. 

Gleich Montagmorgen hatte es wieder mal geschneit, neuerdings immer kurz vor halb sieben fängt es an und dann so heftig dass ich schon wieder Angst hatte, nicht pünktlich zur Arbeit um 8 Uhr zu kommen da um diese Zeit kein Räumfahrzeug unterwegs ist. Gerade noch so die Fahrt geschafft und das Wetter wechselte stündlich von Sonne am Mittag und kräftiger Hagel am Abend. Am Sonntag merkte ich schon, das mein rechtes Bein wieder muckte und ich am Montagabend kaum noch laufen konnte, die verfluchten Knieschmerzen, die mich seit letztes Jahr im April immer mal wieder plagen. Also ab in die Apotheke und die Familienpackung Kytta-Salbe besorgt.
Dienstag zeigte ich beim Creadienstag meinen neu angestrickten Schal und meine Dosenumverpackung. Laufen ging auch nur mühsam aber es wird besser.

 
Am Mittwoch habe ich beim Obsthof im Ort meine Bodenseeäpfel für das Apfelmus gekauft und war doch sehr erstaunt, dass der 5 kg Sack vor der Tür nur 3,80 € kosten sollte und im Laden das kg  lose Äpfel 2 €.
Nachgefragt und gewundert: die nette Verkäuferin erklärte mir, dass die Äpfel für 3,80 € für 5 kg durch die EU-Norm gefallen sind weil sie zu groß für diese Sorte sind und nicht mehr der Handelsklasse entsprechen. Die Äpfel sind tadellos und so gibt es halt jetzt öfters Apfelkuchen und Kompott. Verrückte Welt.

 Am Donnerstag gab es zum Veggie-Day ein Gericht für den Liebsten und so wurden Reibekuchen mit Apfelmus gereicht. Die Freude beim Schatz war groß.
 Freitag schnell noch einkaufen, Blumen für Helga richten und seit ewigen Zeiten mal wieder über eine Stunde mit meiner Freundin telefoniert. So gab es abends auch nur eine TK-Pizza.
 Heute ist Samstag und der Tag wurde gemütlich mit spätem Fühstück eingeleutet. Gegen Mittag brachte der Postbote meine neue große Pfanne und die Alte wurde gleich mal entsorgt. Ein neuer Schneebesen war auch noch dabei. Noch ein paar Runden an der Greengate-Decke gehäkelt, 5 Reihen stehen noch aus, dann Fäden vernähen und den Rand drumherum häkeln und wieder ist ein Teil fertig.

Beim Rundgang durch den Garten mussten noch ein paar Magnolienzweige mit, mal schauen, ob sie auch aufblühen.


Liebe Grüße und Euch ein schönes Wochenende wo auch immer ihr gerade seit und was ihr vorhabt.

Eure Burgi

Unbezahlte Werbung durch Namensnennung.

8 Kommentare:

  1. Kytasalbe, dass es die noch gibt. :-) Die Knieschmerzen müssen ja nicht unbedingt Abnützung sein. Versuch mal Dehnübungen, und zwar die hinteren Beinmuskeln. Ich habe meine Knieschmerzen damit weggebracht. 1. üUbung: Das Bein gestreckt und die Zehenspitzen gegen das Knie ziehen. 2. üUbung: Stehend mit gestreckten Beinen den Oberkörper nach unten beugen, so weit es geht. Liebe Grüsse von Regula

    AntwortenLöschen
  2. Wir kaufen Äpfel auch immer in 5-kg-Tüten im Hofladen. Im Kühlschrank unten in der Gemüseschale lassen sie sich lange aufbewahren. Falls sie überhaupt lange halten, denn wir essen sie gerne.
    Meine Knie mucken momentan auch, vielleicht verursacht von der ungewohnten Bewegung. Bei solch schönem Wetter ist mein Winterschlaf beendet und ich wusele den ganzen Tag herum.
    Gestern gab es bei uns dann doch keine Pfannkuchen. Da ich kurzfristig meine Kinder zum Essen einlud, bevorzugte ich einen Eintopf und der war richtig lecker. Die Kinder warten auf ihre neue Küche. Die alte Küche ist abgebaut und so können sie nicht selbst kochen.
    Viel Freude mit der neuen Pfanne!
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße von Ingrid, der Pfälzerin

    AntwortenLöschen
  3. Guten Morgen Burgi,
    da ist schon wieder eine Woche vorbei. Ruckruck ist wieder Wochenende. Nachdem ich gestern den Winterschutz von den Fenstern gewaschen habe und durchs Haus gewirbelt bin, werde ich heute den sonnigen Tag genießen.
    Ich wünsche dir einen sonnigen Sonntag.
    Liebe Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  4. Echt irre, das mit den EU Normen. Aber wenn sie euch günstige leckere Äpfel bescheren, ist das ja toll. Schade wäre, wenn das ganze "durchgefallene" Obst und Gemüse am Ende weggeworfen würde.

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Burgi,
    mhhh Reibekuchen und Apfelmus, lecker :-) Mit deinen Knieschmerzen ist ja echt blöd, versuch doch mal die Dehnübungen von Regula, ich denke auch dass sowas hilft. Deine Rosen sind ja auch wunderschön.
    Dir noch einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße von Petra.

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Burgi,
    die Äpfel sehen tadellos aus und sind zu groß? Das ist wirklich eine verrückte Welt! Sollen die sich doch freuen, dass die schön und groß gewachsen sind. Aber, gut für dich, dass du da so ein leckeres Schnäpcchen machen konntest. Verstehen kann ich soetwas trotzdem nicht wirklich.
    Ich esse immer noch meine letzten Äpfel vom Herbst. Ich habe sie im Stall stehen und da halten sie sich echt gut. Scheint kalt und trocken genug zu sein.
    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche, hoffentlich ohne Schnee!
    LG
    Yvonne

    AntwortenLöschen
  7. Die Magnolienzweige gehen bestimmt noch auf liebe Burgi.
    Dauert ein bisschen, aber gut anschneiden und in heißes Wasser, dann müsste es fluppen.
    Ich hoffe, das Knie fluppt auch wieder und Du hast morgen einen guten Start in die Woche.
    Bestimmt ohne Schnee ;-)
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Burgi,

    ich hoffe dem Bein geht es wieder besser und drücke dir die Daumen das deine Magnolienzweige bald blühen werden. :) Jaja diese verrückten EU Normen ... die Äpfel sind doch genauso gut wie die anderen. Ich bin gespannt wann es für uns Bürger auch eine Norm gibt und was dann passieren wird. (verwundert den Kopf schütteln.)

    Viele liebe Grüße und einen tollen Wochenstart wünscht dir deine nähbegeisterte Andrea

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen
Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.


Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.