Dienstag, 12. Februar 2019
Kalenderblätter und Angestricktes!
Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind.
Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Schöne Kalenderblätter sind das und die Dose schaut mit der Primel herrlich frühlingsfrisch aus.
AntwortenLöschenHier war heute wunderbares Wetter, eine Stunde im Garten gewerkelt und den Schal in die Ecke gelegt, es war einfach zu warm.
Hoffentlich bleibt es so.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Eine tolle Idee, alte Dosen mit so schönen Kalenderblättern zu bekleben und Blumentöpfe aus ihnen zu machen. Das sieht klasse aus :-D
AntwortenLöschenGuten Abend liebe Burgi,
AntwortenLöschenPrimeli gehen ja immer und deine weisen eine wunderschöne Farbe auf und dann noch den dazu passenden Topf - einfach super.
Dir einen gemütlichen Abend und
liebe Grüsse
Eda
Das ist ja eine super Idee liebe Burgi. Hast Du toll gemacht.
AntwortenLöschenBei uns ist noch alles weiß, da kommen noch keine Frühlingsgefühle auf.
Liebe Grüße
Tanja
Hallo Burgi,
AntwortenLöschendas ist ja eine coole Idee, ein toller Übertopf ist das geworden.
Und schon wieder ein neues Strickteil :-) klasse.
Dir noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße von Petra.
eine schöne Idee ;)
AntwortenLöschenund schöne Motive
ich mache aus Kalendeblättern gerne Karten
auf das neue Strickstück bin ich schon gespannt
liebe Grüße
Rosi
Liebe Burgi,
AntwortenLöschenda hast du absolut recht die Kalenderblätter kann man nicht einfach wegschmeißen. Die Dose sieht in Ihrem neuen Gewand total schön aus und passt super zur Blume oder die Blume zur Dose ...? Egal es passt einfach total toll zusammen. :) Wo darf denn das Blümchen jetzt Frühlingsgefühle verbreiten?
Dein angestrickter Schal sieht auch klasse aus, ich mag Zopfmuster total gerne.
Viele liebe Grüßle deine nähbegeisterte Andrea :)
Mir gefallen auch die Blumenübertöpfe aus Kalenderblättern gut. Wie oft verschenkt man ein Pflänzchen und das wäre damit schön verpackt.
AntwortenLöschenIch stricke momentan nicht mehr. Wir haben daheim viel zu tun. Gestern mussten wir eine neue Armatur für die Küchenspüle kaufen. Dann sind wir auch noch zum Schweden gefahren und haben ein Bücherregal und einen Teppich gekauft. Ab heute ist endlich Gartenarbeit angesagt.
Ich wünsche Dir alles Gute zur Wochenmitte.
Liebe Grüße von Ingrid
Meine liebe Burgi,
AntwortenLöschendas ist wirklich eine zauebrhafte IDee, die Dosen mit den KAlenderblättern zu verschönern! Vielen Dank für diese Inspiration und ...
HERZLICHEN DANK für Deine so liebe KArte, die gestern bei mri eingetroffen ist, ich habe mich sehr darüber gefreut!
Ich wünsche Dir einen wundervollen Wochenteiler!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Hallo Burgi,
AntwortenLöschenich bastle auch gerne mit Kalenderblättern. Deine Idee ist sehr hübsch. Danke für den Tipp. Herzlichst Kirsten
Hallo liebe Burgi, das ist ja mal 'ne schöne Receycling-Idee und so farbenfroh!
AntwortenLöschenDer Schal hat sicherlich Chancen fertig zu werden und um den Hals zu kommen.... ich rechne damit, daß wir noch mal 'bisschen Winter bekommen werden....
Liebe Grüße
Andrea